Wie entsteht eine gute Lern-Atmosphäre im Golfunterricht?
Der neurale Weg im Gehirn für Stressbewältigung und für Lernen ist der gleiche. Mark Brackett, Yale Center für Emotionale Intelligenz.
Lernmethoden dürfen deswegen keine Frustration, Einschüchterung oder Stress beim Golfer provozieren, sonst wird das Lernen unterdrückt.
Für einen Lehrer, in unserem Falle im Golfunterricht, ist es nicht immer einfach, die Emotionen aus dem Lernprozess zu eliminieren.
Erwartungshaltungen sind Teil eines Menschen. Das tägliche Leben ist voll von Druck, Zielen, Erwartungshaltungen. Ein Neugolfer kann sozialen Druck vom Lebens-Umfeld als Stress empfinden. So sind Erwartungshaltungen allgegenwärtig.
Was wir deswegen versuchen zu fördern, ist das Verständnis, dass Golf lernen nicht das Gleiche ist wie einen Tisch zu decken. Einen Tisch decke ich einmal, dann bleibt er gedeckt. Beim Bewegungslernen muss das Gehirn neurale Verbindungen erstellen. Diese Verbindungen zu erstellen ist eine Sache, es braucht eine gewisse Menge an Wiederholungen.
Und immer wenn Wiederholungen angesagt sind, werden wir mit Misserfolg und positiven Ereignissen konfrontiert. Dass da Wertung entsteht, erscheint eine logische Folge zu sein.
Der erste Satz dieses Artikels besagt, dass wir im Lernen also eine Einstellung schaffen müssen, die nicht wertend, behindernd oder frustrierend ist. Denn dadurch wird der Lerneffekt reduziert/eliminiert.
Golfer merken das, wenn Sie in aller Ruhe auf der Range ausprobieren. Nach dem Motto, mal sehen wie der Ball fliegt, wenn ich so und so mache. Diese Einstellung ist wie in einem physikalischen Experiment: Offener Ausgang. Es ist einfach ausprobieren und akzeptieren was passiert.
Keine Behinderung, kein Stress wenn es schief geht, denn die Ausgangslage war ja ohne Erwartungshaltung.
Es ist Teil unseres Unterrichts dem Golfer beizubringen, welche Einstellung hilfreich und welche hinderlich ist wenn er übt.
Letzte Artikel
- Bin ich schon gut genug um einen Platzreifekurs zu machen?
- Wie das Golf-Handicap berechnen – nach dem neuen Welt-Handicap System
- Golfkurse für Familien – Erfahrungen
- Distanzkontrolle mit den Wedges in Golf
- Social Media Blog Zusatz: Wie als Golfer positive Selbstgespräche führen
- Golfreisen während Covid-Zeiten – Rückmeldungen unserer Gäste im März/April 2021
- Spezialschlag: der Ball im Bunker an der Bunkerkante
- 4 Gründe, warum das Fairwayholz oder das Hybrid nicht funktioniert
- Chippen – wenn Sie immer wieder zu lang sind hilft oft der Landepunkt
- Spiel-Tipp Golfplatz: Aus dem Rough quer zum Fairway spielen
- 4 Übungen für bessere Distanzkontrolle beim Putten
- Alle wollen konstanter Golf spielen! Aber wie geht das?
- Eisen – den Golfball endlich zentriert auf der Mitte des Eisens treffen
- Putten – nie mehr zu kurz – Putting-Übung für Handicap-Golfer
- Capdepera – der perfekte Ort für Golfurlaub
- Pitchen – über einen Bunker pitchen
- Putten – nie mehr zu kurz – Putting-Übung für Einsteiger und höhere Handicaps
- Mit Videos Golf lernen, ist das gut für mich?
- Putting- Chipping- und Pitching Yips
- Wie erarbeiten wir die Spielstrategie in unseren Golfkursen?
- Wie richtig auf die Golf-Platzreife – Prüfung vorbereiten
- Golfplatz Spiel-Tipp: am Hang vor dem Grün
- Die drei Stufen des Golf-Lernens
- Gedanken zur Didaktik in unserem Golfunterricht
- Der neue Ryder Cup 2018 Golfball von Callaway – Team Europe
- Die eigene Immobilie auf Mallorca
- Ready Golf, wie wir Golfer in der Golfschule schneller machen
- Warum abmühen im Lernprozess von Golf wichtig ist
- Stationen-Training im Golfunterricht: Thema Chippen & Pitchen
- Golf-Fitness
- 11 Gründe, warum der Nordosten Mallorcas perfekt ist für Ihren Golfurlaub
- Die Golfschwung-Technik ist häufig nicht die Ursache von Fehlschlägen
- Wie Golf trainieren – Der praktische Unterschied von Training und Üben
- Wie Golf trainieren – Training ist erwerben und üben ist anwenden
- Schlägerfitting und Reparatur in unserer Golfschule
- Wie entsteht eine gute Lern-Atmosphäre im Golfunterricht?
- Ausführliche Beschreibung des Platzreifekurses
- Wie man auf dem Golfplatz Geschäfte macht…
- Putting-Training im Winter leicht gemacht
- Putter-Fitting in unserer Golfschule auf Mallorca
- Sie wollen einen neuen Putter kaufen?
- Spielen Sie intuitiv oder mit Schwunggedanken?
- Putting Drill für unterschiedliche Spiel-Niveaus
- Unser erstes Golf-Buch
- Wie einen Golfschwung von der Driving-Range auf den Golfplatz transferieren
- Wie wir die Driving-Range nutzen
- Dies können Sie von unserer Golfschule erwarten
- Wie wir moderne Technologie im Golf-Unterricht einsetzen
- Wanderrouten im Nordosten um Cala Ratjada