Golfkurse für Familien – Erfahrungen
Über Ostern und generell in der Ferienzeit haben wir immer wieder Familien – Golfkurse. In vielen Fällen sind es Einsteiger. Familien, die gerne mit Golf anfangen möchten… denn Golf ist einer der wenigen Sportarten, die alle, unabhängig vom Alter, von der Athletik oder von Sportvergangenheit miteinander spielen können.
Deswegen sind die Familien – Golfkurse unsere Favoriten.
Als Grundlage in der Entscheidung einer Familie wird immer wieder angeführt, dass so ein Sport zusammen gemacht werden kann. Im Urlaub eine Aktivität zusammen durchzuführen ist Qualitätszeit.
Deswegen wird im Vorfeld abgeklärt, ob wir Eltern und Kinder zusammen unterrichten oder getrennt mit zwei Lehrern in der gleichen Zeitspanne.
Bei Einsteigern geht es darum, ihnen den Sport nicht nur auf der Driving-Range näher zu bringen. Wir sind froh darüber, in einem Golfclub zu arbeiten, der uns in dieser Absicht unterstützt und uns keine Vorgaben macht. Deswegen können wir täglich auch mit Neu-Einsteigern auf dem Golfplatz spielen. Die Familie lernt so, dass Golf nicht nur Bälle schlagen ist, sondern der Spass eben auch vom Spielen auf dem Golfplatz entsteht.
Es ist fantastisch mit anzusehen, wie täglich etwas mehr Fähigkeiten entstehen. Ohne überaus technisch zu unterrichten, schaffen wir es immer wieder, Neugolfer auch in der ersten Woche schon mit dem Driver abschlagen zu lassen und durchaus brauchbare Resultate zu erzielen.
Täglich wird also am Chippen, Putten, Pitchen, Sandspiel und am langen Spiel gearbeitet und dann auf dem Golfplatz ausprobiert.
Natürlich haben wir auch schlechte Schläge. Aber genau da geht es darum, dem Neugolfer den Umgang damit beizubringen. Denn das Lernen zählt, nicht das Resultat.
Hier die Schwünge einer Familie von letzter Woche. Mit dem Driver natürlich. Wahnsinn. Wir sind glücklich über solche Erfahrungen, denn unser Sport braucht die Jugend, braucht die Familien… der Golfsport ist der beste Sport den Familien zusammen anfangen können.
Wenn die Familien ältere Kinder haben, sprich um die 16-18 Jahre, können wir diese auch eben getrennt unterrichten. Diese Woche war eine Schweizer Familie hier. Die drei Jungs bei Tobias, Papa und Mama bei Michel. Am Ende der Woche haben alle Ihr Handicap erspielt. Alle hatten sie schon die Platzreife, aber es ging darum, den nächsten Schritt zu machen.
Wir freuen uns über Familien – Golfkurse und geben alles, damit die Familienzeit und die Ziele erfüllt werden.
Natürlich nutzen wir alle Möglichkeiten die wir haben, um den Kindern den Golfsport näher zu bringen. 😉
Letzte Artikel
- Bin ich schon gut genug um einen Platzreifekurs zu machen?
- Wie das Golf-Handicap berechnen – nach dem neuen Welt-Handicap System
- Golfkurse für Familien – Erfahrungen
- Distanzkontrolle mit den Wedges in Golf
- Social Media Blog Zusatz: Wie als Golfer positive Selbstgespräche führen
- Golfreisen während Covid-Zeiten – Rückmeldungen unserer Gäste im März/April 2021
- Spezialschlag: der Ball im Bunker an der Bunkerkante
- 4 Gründe, warum das Fairwayholz oder das Hybrid nicht funktioniert
- Chippen – wenn Sie immer wieder zu lang sind hilft oft der Landepunkt
- Spiel-Tipp Golfplatz: Aus dem Rough quer zum Fairway spielen
- 4 Übungen für bessere Distanzkontrolle beim Putten
- Alle wollen konstanter Golf spielen! Aber wie geht das?
- Eisen – den Golfball endlich zentriert auf der Mitte des Eisens treffen
- Putten – nie mehr zu kurz – Putting-Übung für Handicap-Golfer
- Capdepera – der perfekte Ort für Golfurlaub
- Pitchen – über einen Bunker pitchen
- Putten – nie mehr zu kurz – Putting-Übung für Einsteiger und höhere Handicaps
- Mit Videos Golf lernen, ist das gut für mich?
- Putting- Chipping- und Pitching Yips
- Wie erarbeiten wir die Spielstrategie in unseren Golfkursen?
- Wie richtig auf die Golf-Platzreife – Prüfung vorbereiten
- Golfplatz Spiel-Tipp: am Hang vor dem Grün
- Die drei Stufen des Golf-Lernens
- Gedanken zur Didaktik in unserem Golfunterricht
- Der neue Ryder Cup 2018 Golfball von Callaway – Team Europe
- Die eigene Immobilie auf Mallorca
- Ready Golf, wie wir Golfer in der Golfschule schneller machen
- Warum abmühen im Lernprozess von Golf wichtig ist
- Stationen-Training im Golfunterricht: Thema Chippen & Pitchen
- Golf-Fitness
- 11 Gründe, warum der Nordosten Mallorcas perfekt ist für Ihren Golfurlaub
- Die Golfschwung-Technik ist häufig nicht die Ursache von Fehlschlägen
- Wie Golf trainieren – Der praktische Unterschied von Training und Üben
- Wie Golf trainieren – Training ist erwerben und üben ist anwenden
- Schlägerfitting und Reparatur in unserer Golfschule
- Wie entsteht eine gute Lern-Atmosphäre im Golfunterricht?
- Ausführliche Beschreibung des Platzreifekurses
- Wie man auf dem Golfplatz Geschäfte macht…
- Putting-Training im Winter leicht gemacht
- Putter-Fitting in unserer Golfschule auf Mallorca
- Sie wollen einen neuen Putter kaufen?
- Spielen Sie intuitiv oder mit Schwunggedanken?
- Putting Drill für unterschiedliche Spiel-Niveaus
- Unser erstes Golf-Buch
- Wie einen Golfschwung von der Driving-Range auf den Golfplatz transferieren
- Wie wir die Driving-Range nutzen
- Dies können Sie von unserer Golfschule erwarten
- Wie wir moderne Technologie im Golf-Unterricht einsetzen
- Wanderrouten im Nordosten um Cala Ratjada