Videokurse Handicap-Golfer
Immer und immer wieder stellen wir fest, dass falsche, verdrehte oder vergessene Informationen der Grund sind, warum das Golfspiel schwieriger wird!
Diese Videothek beinhaltet zum einen Golfwissen, welches notwendig ist um Konzepte zu verstehen und dann Erklärungsvideos über die Lösungsfindung. Ebenso wichtig ist es uns, Euch Trainings-Einheiten vorzuschlagen, sprich Vorschläge darüber zu machen, welche Übungen in Euer Training müssen um Probleme zu lösen und/oder Fähigkeiten zu entwickeln.
Die Golfregeln sind ebenfalls ein Thema. Wir haben die wichtigsten Themen zusammengefasst und so könnt Ihr sicher sein, die Golfregeln immer wieder alleine aufarbeiten zu können. Normalerweise bezahlt Ihr einen Golflehrer um Euch dieses Wissen beizubringen. Dies sind Lern-Videos um Euer Golfspiel zu verbessern – mit Inhalten und Wert.
Und das tolle daran: Als Käufer im verrückten Jahr 2021, zahlt Ihr einmal und habt immer Zugang… und noch besser: wir fügen ständig neue Videos hinzu.Â
Und das genialste: Wenn Ihr einen Vorschlag habt, könnt Ihr uns diesen mitteilen, und wir machen ein Video daraus! Die Videothek soll EUCH helfen, Euer Golfspiel besser zu verstehen und Stück für Stück besser zu werden.
Los geht’s, schauen wir uns die Inhalte an.
Videothek für Handicap-Golfer
- Videos helfen, Themen besser zu verstehen
- Wiederholen Sie Themen immer wieder mit Videos - anstatt teure Golfstunden zu nehmen
- Wir gehen das komplette Golfspiel durch
- Sie zahlen einmal und haben für immer Zugang (2021 ist unser Einstiegsjahr, danach wird der Preis mindestens verdoppelt)
- Zahllose Stunden Videomaterial und wir fügen ständig neue Videos hinzu
- Sie können uns Ihre Fragen und Probleme schildern, und wir machen ein Video für alle daraus
- Unsere Golfschüler nutzen diese Videothek als Ergänzung zum Unterricht
- 79 Euro pro Person
Videokurse kaufen
Menü-Kategorien
- langes Spiel (Driver, Fairwayhölzer/Hybride, Eisen)
- kurzes Spiel (Chippen / Pitchen)
- Putten (Setup verbessern, Distanzkontrolle, Richtung & Präzision, Grün lesen, Übungen, Putting-Matte zu Hause)
- Sandspiel
- Mental
- Golfregeln
- Spielen auf dem Golfplatz (Strategie / Taktik, Training, Spielformen)
- Ballflug-Wissen
- Schwierige Lagen
- Trainings-Einheiten für alle Schlagtypen, Trainings-Spiele/Übungen für Turnierspieler
- Golfschläger
- Golfzubehör
- Golfwissen
Ebenfalls vorhanden: Golf-Tipps für den Golfplatz und das Training (alle Videos 3-8 min)
- 4 Gründe, warum das Fairwayholz/Hybrid nicht funktioniert
- Wie den Ball zentriert treffen
- Sandspiel
- Chippen (mehrere Videos)
- Pitchen üben ohne Ziele auf der Driving-Range
- Wie effektiv trainieren
- Spiel-Etikette
- Putten (mehrere Videos)
- Schwierige Lagen (mehrere Videos)
- Ratespiele
- Spielstrategie: wie z.b. aus dem Wald auf den Fairway spielen
- und ständig kommen neue Themen hinzu
Detailinformation und Lernziele der Inhalte
Sektion: verschiedene Schläge
Driver / Fairwayhölzer – Hybride / Eisen
|
Lernziel: in dieser Sektion geht es darum, verschiedene Themen rund um das lange Spiel zu besprechen.
Vom Aufteen zum Unterschied Hölzer-Eisen, welche typischen Fehler mit Hybriden und Fairwayhölzern gemacht werden bis hin zu Übungen wie man den Ball weiter schlagen kann. |
Sektion: kurzes Spiel
Chippen & Pitchen
|
Lernziel: Alles um Chippen und Pitchen… wie sich richtig bewegen, richtig treffen, Distanzkontrolle erabeiten, versch. Flughöhen sowie einige Übungen wie Chippen und Pitchen geübt werden sollte. |
Sektion: Sandspiel
|
Lernziel: Natürlich zeigen wir wie ein Sandschlag gespielt wird, aber auch der gefürchtete 50 m Fairwaybunker-Schlag ist ein Thema. |
Sektion: Putten
Distanzkontrolle, Haltung, Richtung, Präzision, Grün lesen, Übungen, Putting-Matte
|
Lernziel: Alle Bereiche werden beleuchtet. So findet jeder etwas. Vor allem die verschiedenen Übungen um sich selber eine Trainingseinheit zusammen zu stellen, ist fantastisch. Ebenso zu Hause mit einem Putting-Teppich üben! |
Sektion: Mental
|
Lernziel: Das Gehirn ist der Ausgangspunkt aller Aktionen beim Golfspiel und wenn wir schon denken müssen, können wir ja auch gleich lernen, richtig zu denken. |
Sektion: Ballflug-Wissen
|
Lernziel: Wenn ein Golfer weiss, warum ein Ball xy macht, wird es auch einfacher eine Lösung zu suchen, wenn er mal nicht das macht was er soll. |
Sektion: Schwierige Lagen
|
Lernziel: Golf ist nicht nur vom Bewegungsablauf her schwierig, sondern vor allem weil wir ständig wechselnde Ball-Lagen haben und lernen müssen diese zu lesen, zu interpretieren und zu lösen. Da die Erwartungshaltung immer erfüllen zu können ist schwierig, aber wir versuchen es mal. 🙂 |
Sektion: Spielen auf dem Golfplatz
Spielstrategie, Spielformen, Training auf dem Golfplatz
|
Lernziele: ein Loch richtig zu lesen und einen Plan zu entwickeln und diesen dann wenn notwedig anzupassen – was für Spielformen gibt es denn beim Golfspiel, die eine Runde Golf abwechslungsreich machen – wie kann ich auf dem Golfplatz üben? |
Für höhere Handicaps zur Wiederholung oder für Golfer die seit langem nicht mehr gespielt haben:Â
Wie Aufwärmen (6 min)
|
Lernziel: Den Körper in Gang bringen ist nicht nur in den kalten Monaten wichtig. Gelenke, Muskeln und das Gehirn müssen auf Golf eingestimmt werden. Einige einfache Übungen, die hoffentlich bald zur Routine bei Ihnen werden.
Spielzeit des Videos: 6 min |
Wie Einschlagen (13 min)
|
Lernziel: Golf ist ein Koordinationssport, viele verschiedene Bewegungsteile laufen ineinander. Das Einschlagen hat einige ganz wichtige Regeln. Wer diese befolgt, ist dann für den ersten Abschlag auf Loch 1 bereit.
Spielzeit des Videos: 13 min |
Ich spiele Golf alleine, wie läuft das ab und worauf muss ich achten? (38 min)
|
1 Golflehrer spielt zwei Löcher und kommentiert all die Dinge, die passieren und ihm durch den Kopf gehen.
Lernziel: Wir erklären viele kleine interessante Dinge, die sich ein Neugolfer aneignen darf um spieletauglich zu sein. Spielzeit des Videos: 38 min |
Wir spielen Golf zu zweit – was müssen wir wissen (24 min)
|
2 Golflehrer spielen zusammen und erklären
Lernziel: Sobald zwei zusammen spielen, gibt es gewisse Abläufe, Etikette und Sicherheitsvorschriften die müssen Neugolfer kennen, sonst werden sie für alle anderen Golfer auf dem Platz zum Problem. Spielzeit des Videos: 24 min |
Wir spielen zu viert – jetzt wird’s interessant! (49 min)
|
Wenn wir zu viert spielen, muss das Reißverschluss-System funktionieren, sonst gibt’s Chaos.
Lernziel: Nicht nur die Spielgeschwindigkeit ist wichtig, sondern vorausdenken und bereit sein. Spielzeit des Videos 48 min |
Zusammenfassung von Spielen zu viert
Damit Sie nach dem ersten langen ausführlichen Video die wichtigsten Dinge nochmals und nochmals sehen können, haben wir eine Zusammenfassung von „Spielen zu viert“ mit einer Spielzeit von 10 min erstellt.
Worauf ich achten muss, wenn ich ein gutes Resultat erspielen möchte (23 min)
|
Lernziel: Spielen ist eine Sache… so gut wie möglich zu spielen, ist eine ganz andere Sache. Wer sein erstes Handicap erspielen will, schaut besser genau hin und schaut es allenfalls mehrere Mal an. Wir bieten auch ein Lern-PDF, mit welchem wir Bewusstheit über die Dinge schaffen, die passieren wenn es ums Ganze geht.
Spielzeit des Videos: 23 min |
Sektion: Trainingseinheiten
für alle Spielbereiche
|
Lernziel: was für Übungen kann ein Golfer in seinem Training machen? Nach Fehlern und Zielen geordnet. |
Sektion: Golfzubehör
|
Lernziel: für Golf-Fans gibt es viele tolle Gegenstände, die das Golferleben einfacher machen. |
Sektion: Golfschläger
|
Lernziel: wir stellen Golfschläger vor, testen alle möglichen Dinge und halten Sie auf dem Laufenden was Golfmaterial angeht. |
Sektion: Golfregeln
Wie das Regel-App benutzen (13 min)
|
Lernziel: Ein Einsteiger muss die Regeln nicht auswendig können, aber er muss wissen, wo er die Lösungen zu den Problemen finden kann, die auf dem Platz oder bei der Theorieprüfung auftauchen. Hierfür schauen wir uns im Regel-App einmal an, wie und wo man eine Lösung finden kann.
Spielzeit des Videos: 13 min |
Die Definitionen (Fachbegriffe) kennenlernen (11 min)
|
Lernziel: Die Fachbegriffe im Golfsport – ein Vorteil wenn ich sie kenne und weiss wo ich Details nachlesen kann. Die wichtigsten Definitionen erklärt.
Spielzeit des Videos: 11 min |
Die Golf-Etikette (15 min)
|
Lernziel: Die Fachbegriffe im Golfsport – ein Vorteil wenn ich sie kenne und weiss wo ich Details nachlesen kann. Die wichtigsten Definitionen erklärt.
Spielzeit des Videos: 15 min |
Wie sind die Golfregeln strukturiert (17 min)
|
Lernziel: Das Inhaltsverzeichnis der Golfregeln ist in einer gewissen Art und Weise aufgestellt. Um Lösungen zu Fragen finden zu können, müssen Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Hier stellen wir Ihnen den Inhalt der einzelnen Golfregeln vor.
Spielzeit des Videos: 17 min
|
Die wichtigsten Golfregeln (15 min)
|
Lernziel: Wir gehen die Grundlagen der 10 wichtigsten Regeln durch. Diese werden überdurchschnittlich viel gebraucht.
Spielzeit des Videos: 15 min |
Die Penalty Areas – Wasserhindernisse detailliert erklärt (25 min)
|
Lernziel: Die Penalty Areas oder Wasserhindernisse können sich besser verstanden werden, wenn wir hier einen Mehraufwand produzieren. Gesagt, getan.
Spielzeit des Videos: 25 min |
Beispiele von Fragen und wie man sie löst (15 min)
|
Lernziel: Wir sind auf dem Golfplatz und sehen in einigen ausgesuchten Situationen, wie man die Lösung mit der App und dem Regelbuch findet und anwendet. Also Theorie mit praktischen Beispielen. Spielzeit des Videos: 15 min |
Golf spielen auf Capdepera Golf während Covid19 (8 min)
|
Lernziel: in diesem Video zeigen wir welches die Massnahmen sind, die unser Golfclub getroffen hat, um die Golfer und das Personal zu schützen.
Stand 7. Juni 2020. Spielzeit des Videos: 8 min |
Kurzvideo über Golfen während Covid19-Zeiten
Spielzeit des Videos: 5 min
Â
Sektion: Golfwissen
Mit diesem Wissen komplettieren wir Ihr Grundwissen über unseren Sport.
Alles über das Golfbag/die Golftasche (18 min)
- Welche Golfschläger haben wir in einer Golftasche drin?
- Was gehört in eine Golftasche
- Was essen wir beim Golfen
|
Lernziel: zu wissen, wie die einzelnen Golfschläger heißen und welche Aufgaben sie haben. Welche Dinge gehören in eine Golftasche und was und wann sollten wir beim Golfen essen damit die Energiereserven kontrolliert werden können.
Spielzeit des Videos: 18 min |
Golfschläger kaufen – worauf soll ich achten – was soll ich kaufen – welche Qualität? (58 min)
|
Lernziel: Der Material-Dschungel ist gross, wir erklären, welche Gedanken zu den richtigen Entscheidungen führen. Wir zeigen, was Sie alles brauchen und was (noch) nicht. Von Golfschlägern, über Golfballs, Reisebags, Schlägertüchern, GPS Laser & Uhren usw.
Spielzeit des Videos: 58 min |
Was muss ich über den Golfclub und dessen Funktionsweise wissen? (10 min)
|
Lernziel: Der Golfclub ist ein viel frequentierter Ort. Dementsprechend gibt es geschriebene und (manchmal) ungeschriebene Regeln, die Golfer beachten sollten – zum Wohle und der Sicherheit aller. Ebenfalls wie und wo Greenfee bezahlt wird, wie Sie sich zurechtfinden und wann Sie auf dem Golfplatz erscheinen müssen. Auch einige Gegenstände (Golfbuggys, Trolleys, Ballwascher etc) und deren Gebrauch zeigen wir.
Spielzeit des Videos: 10 min |
Was für Arbeiten werden auf dem Golfplatz täglich erledigt? (27 min)
|
Lernziel: Die Arbeit der Greenkeeper (Platzarbeiter) ist wichtig für unser Golfspiel. Dementsprechend müssen wir wissen, was für Platzarbeiten erledigt werden.
Spielzeit des Videos: 27 min |
Das neue Welt-Handicap-System (18 min)
|
Lernziel: Das Handicap ist dafür da, Golfspieler mit unterschiedlichen Spielniveaus, gegeneinander vergleichen zu können. Wie das geschieht, erzählen wir hier.
Spielzeit des Videos: 18 min |
Verschiedene Spielformen (8 min)
|
Lernziel: Die wichtigsten Spielformen sind Stableford, Zählspiel und Lochspiel. Welche Spielform wann gespielt wird und wie sie gezählt wird, wer gewinnt und wie gespielt wird.
Spielzeit des Videos: 8 min |
34 Situationen um mit Ready-Golf schneller zu spielen (23 min)
|
Lernziel: Golf wurde von den Erfindern als Halbtages-Beschäftigung kreiert. Damit Golf kein Picknick-Ausflug wird und über 4h 30min dauert, müssen wir lernen, wo wir Zeit einsparen können.
Spielzeit des Videos: 23 min |
Wie eine Scorekarte in der Stableford-Methode auszufüllen ist (17 min)
|
Lernziel: Die Stableford-Methode ist die meistgespielte Turnier-Variante im Amateur-Bereich. Wir zeigen wie Sie die Scorekarte vorbereiten und wie wir sie dann auf dem Platz dann aus.
Spielzeit des Videos: 17 min |
Wie werden Golfschläger zusammen gebaut, welche Reparaturen werden anfallen (13 min)
|
Lernziel: Golfschläger sind zusammengesetzt aus Einzelteilen. Unser Schläger-Experte Tobias macht für unsere Schüler jede Woche alle möglichen Reparaturen. Ein Golfer sollte wissen, wie das passiert, denn irgendwann wird es ihn auch betreffen.
Spielzeit des Videos: 13 min |
Golf-Fitness zu Hause machen (24 min)
|
Lernziel: Wer Lust und Zeit hat sich mit Golf-Fitness auf den Sport vorzubereiten, bekommt hier einige Übungen zum Mitmachen.
Spielzeit des Videos: 24 min |
Nach den Fitness-Übungen sollen die Muskeln gestretcht werden (9 min)
|
Lernziel: Nach Sport macht es Sinn, die angespannten Muskeln wieder zu verlängern. Dies macht man mit Stretching.
Spielzeit des Videos: 9 min |
Videothek für Handicap-Golfer
- Videos helfen, Themen besser zu verstehen
- Wiederholen Sie Themen immer wieder mit Videos - anstatt teure Golfstunden zu nehmen
- Wir gehen das komplette Golfspiel durch
- Sie zahlen einmal und haben für immer Zugang (2021 ist unser Einstiegsjahr, danach wird der Preis mindestens verdoppelt)
- Zahllose Stunden Videomaterial und wir fügen ständig neue Videos hinzu
- Sie können uns Ihre Fragen und Probleme schildern, und wir machen ein Video für alle daraus
- Unsere Golfschüler nutzen diese Videothek als Ergänzung zum Unterricht
- 79 Euro pro Person
Videokurse kaufen